Zum Hauptinhalt springen

CHRISTMANN + PFEIFER würdigte jetzt Jubilare und Ruheständler in einer großen Feierstunde. Zahlreiche aktive sowie ehemalige Mitarbeiter der Sparte EINRICHTEN der CHRISTMANN + PFEIFER Unternehmensgruppe kamen vergangenen Montag in einer gemeinsamen Feierstunde in die C + P Bürowelt in Breidenbach zusammen. Grund dafür war, die Verabschiedung der in den vergangenen beiden Jahren in den wohlverdienten Ruhestand gegangenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Ehrung der Jubilare aus den Jahren 2020 und 2021.

„Nachdem wir die Feier zwei Jahre Pandemie-bedingt verschieben mussten, bin ich nun umso erfreuter, Sie alle hier in Breidenbach begrüßen zu dürfen“, empfing der Vorsitzende der Geschäftsführung, Tomas Kirschenfauth, seine Gäste. „Mit Ihrem jahrelangen Engagement haben Sie zum Erfolg des Unternehmens einen riesigen Beitrag geleistet. Dafür spreche ich Ihnen persönlich meinen allergrößten Dank aus“, so Kirschenfauth.

„Wir treffen uns heute in einem Unternehmen, das sich im Umbruch befindet. Im Zuge unserer Neuausrichtung arbeiten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einer Vielzahl von Projekten. Durch den Aufbau eines E-Commerce-Bereichs können wir zukünftig im Vertrieb neue Wege gehen. Denn der Markt ändert sich stetig und auch die Vertriebskanäle von heute werden in fünf Jahren nicht mehr identisch sein“, führte der Geschäftsführer aus.

„Unser Ziel ist es, noch individuellere Kundenlösungen zu generieren sowie unsere Produktion zu modernisieren. Aus diesem Grund führen wir eine neue Produktgeneration ein, installieren eine neue Fertigungslinie und erneuern die Montagelinien an allen Standorten“, erklärte Tomas Kirschenfauth. „Im Rahmen dieser Neuausrichtung ist eines besonders wichtig: der standortübergreifende Zusammenhalt aller Abteilungen und die Erfahrung unserer langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ich bin mir sicher, dass wir es gemeinsam schaffen, diese großartige Firma auch weiterhin als attraktiven Arbeitgeber zu erhalten“, betonte der Vorsitzende der Geschäftsführung.

„Und Sie, die nun ihren wohlverdienten Ruhestand genießen können, möchte ich um Vertrauen bitten. Vertrauen Sie darauf, dass auch die neue Generation alles versucht, um C + P durch stürmische Zeiten zu bringen. Auch Sie haben viele Krisen überstanden und damit eine solide Basis geschaffen. Geben Sie uns Ihre Rückendeckung in der aktuellen Situation“, appellierte Kirschenfauth.

Um die Jubilare gebührend zu feiern und den Zeitraum, den sie für C + P tätig waren und sind, einigermaßen einschätzen zu können, wurden deshalb kurz die wichtigsten Ereignisse der Jubiläumsjahre beschrieben.

„Im Jahr 1970 – vor über 50 Jahren – starteten nicht nur ein Jubilar bei C + P. Der damalige Bundeskanzler Willy Brandt bat um Vergebung für deutsche Verbrechen während des Zweiten Weltkrieges in Polen, die radikale Vereinigung „Rote Armee Fraktion“ (RAF) wurde gegründet und „Die Beatles“ – eine der wohl bekanntesten Bands – lösten sich auf. Aber auch in Breidenbach gab es ein wichtiges Ereignis – das alte Rathaus wurde abgerissen“, berichtete der Vorsitzende der Geschäftsführung.

„Ein Mitarbeiter ist seit über 40 Jahren bei uns tätig. Im Jahr seines Eintritts – 1980 – dominierte schon damals der Konflikt zwischen Ost und West. Darüber hinaus begann der Afghanistankrieg, die Olympischen Spiele wurden boykottiert und die Partei „Die Grünen“ gründete sich“, so Kirschenfauth.

„Die vielen 25-jährigen Jubilare können sich wahrscheinlich noch an die Ereignisse in den Jahren 1995 und 1996 erinnern. Endlich wurde der Jugoslawienkrieg beendet, Oliver Bierhoff schoss das „Golden Goal“ während der Europameisterschaft und Christo verpackte den Reichstag“, erinnerte sich Kirschenfauth zurück.

Zurück in der Gegenwart hob Tomas Kirschenfauth in seiner Ansprache noch einmal die Besonderheit dieses Nachmittags hervor und unterstrich dabei, wie schwer es ihm gefallen war, diesen ansonsten jährlich stattfindenden Termin Pandemie-bedingt abzusagen. „Es ist mir immer ein besonderes Anliegen, unseren langjährig treuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern persönlich meinen Dank auszusprechen. Um jedoch niemanden unnötig in Gefahr zu bringen, konnten wir diesen Nachmittag in den vergangenen zwei Jahren reinen Gewissens nicht stattfinden lassen. Daher freue ich mich, zu sehen, wie zahlreich Sie unserer Einladung nachgekommen sind und hoffe, dass wir gemeinsam ein paar schöne Stunden verleben können.“

Neben der Geschäftsführung richtete auch der C + P Betriebsrat, vertreten durch Christine Hofmann, ein paar Worte des Lobes an die Ehrengäste: „Vor Jahrzehnten habt ihr voller Mut, Tatendrang und sicher auch Freude hier euer Berufsleben gestartet oder euch mit C + P für einen neuen Arbeitgeber entschieden. Es ist eine der großen Erfolgsgeschichten für C + P am Standort Breidenbach auf diese langjährigen Erfahrungswerte zurückgreifen zu können – und diese idealerweise auch den jüngeren, neuen Kolleginnen und Kollegen mit Einsatz und persönlichem Charme weiterzugeben.“

Hauptprogrammpunkt des Nachmittags war die festliche Ehrung der Jubilare sowie die Verabschiedung der älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Rente. Für 25-jährige Betriebszugehörigkeit im Jahr 2020 wurden ausgezeichnet: Matthias Moldenhauer, Markus Kern, Ralf Winter, Jörg Schmitt, Jürgen Dittmann, Frank Feuring und Siegfried Reiber. Ebenfalls 25-jähriges Jubiläum feierten in 2021: André Weigel, Klaus Baron, Johannes Harbers, Tanja Pohler, Jürgen Stoll und Claudia Losert. Für 40-jährige Treue wurden 2020 Ullrich Fast und Gerd Michel ausgezeichnet. Ganze 50 Jahre war 2020 sogar Helmut Scheiter bei C + P.

Mit zusammen mehr als 500 Jahren Betriebszugehörigkeit wurden von Ende 2019 bis Ende 2021 insgesamt 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Tomas Kirschenfauth hob hervor: „Uwe Geßlauer, Helmut Scheiter, Rolf Nehm, Thomas Schwarz, Bernd Gramatzki, Dagmar Geisler, Helge Hainbach, Harald Strauch, Rolf Kaufmann, Heike Krug, Jürgen Weide, Ulrich Kinkel, Klaus Schäfer, Manfred Durlas und Norbert Sältzer haben mit Herzblut vollen Einsatz gezeigt und ihre Energie in die Arbeit gesteckt. Für die vielen kleinen und großen Dinge, die Sie über die Jahre für C + P getan haben, danke ich Ihnen. Genießen Sie weiterhin Ihren Ruhestand und erleben Sie die Zeit, die vor Ihnen liegt, in vollen Zügen. Ich wünsche Ihnen, alles erdenklich Gute, Gesundheit und viel Glück für Ihren weiteren Lebensweg!“

Bei einem gemeinsamen, abendlichen Imbiss, dem ein oder anderen Kaltgetränk und guten Gesprächen ließen die Anwesenden den Nachmittag ausklingen. Bereits seit 1925 entwickeln und produzieren die Unternehmen der CHRISTMANN + PFEIFER Gruppe vielfältige Einrichtungs- und Aufbewahrungslösungen für verschiedene Branchen und Anwender. Das Zusammenspiel aus jahrzehntelanger Erfahrung im Einrichten mit Stahl und kontinuierlichem Fortschritt macht C + P zu einem kompetenten und einzigartigen Partner in der Innenraumgestaltung.