Zum Hauptinhalt springen

Verantwortung übernehmen gegenüber Natur und Gesellschaft

Das Bewusstsein für unsere Umwelt ist in den letzten Jahren gestiegen. Bei CHRISTMANN + PFEIFER spielt Nachhaltigkeit schon immer eine zentrale Rolle. Als Unternehmen mit Vorbildfunktion sehen wir es als unsere Pflicht an, nachhaltig zu wirtschaften und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Mit dem Ziel, sowohl die Umwelt als auch künftige Generationen zu schützen. 

Verantwortungsbewusstes Familienunternehmen

Der Mensch steht im Mittelpunkt bei C + P – als Familienunternehmen mit Tradition setzen wir auf nachhaltige Beziehungen. Wir übernehmen Verantwortung, indem wir sozial und umweltbewusst handeln. Unsere Mitarbeiter sind die Basis unseres unternehmerischen Erfolgs, weshalb wir werteorientiert, fair und respektvoll auf deren Bedürfnisse eingehen. Ein nachhaltiges Wachstum ist uns ebenso wichtig, wie eine beständige Beziehung zu unseren Kunden. Durch eine ganzheitliche und zukunftsorientierte Arbeitsweise sind unsere Lösungen langfristig und somit nachhaltig auf den Bedarf unserer Kunden ausgerichtet.

Stahl - recycelbarer Werkstoff

Seit fast 100 Jahren setzen wir als Produzent von Einrichtungs- und Aufbewahrungslösungen auf den recycelbaren Werkstoff Stahl. Stahl ist von Natur aus ein ökologischer Werkstoff und zu 100% recycelbar. Denn Stahl kann ohne Qualitätsverlust immer wieder eingeschmolzen werden. In Deutschland wird knapp die Hälfte des Stahls aus diesem „Sekundärrohstoff“ hergestellt. Das senkt den Bedarf an Energie bei der Produktion – und vermindert damit ebenso deutlich die CO2-Emissionen. Auch beim Transport wird Energie eingespart. Da Stahlmöbel leichter als herkömmliche Holzmöbel sind, wird der Energieaufwand deutlich reduziert.

Langlebige Produkte

Möbel aus Stahl sind besonders langlebige Gebrauchsgegenstände. Beispielsweise wird ein C + P Spind in der Regel mindestens 30 – 40 Jahre genutzt, bevor er wieder in den Materialkreislauf zurückgeführt werden kann. Durch die möglichst lange Verwendung von Gebrauchsgegenständen wird ein klares Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft gesetzt.

Umweltfreundliches Tauchlackverfahren

Als weltweit erstes Unternehmen setzt C + P ein lösungsmittelfreies Tauchlackverfahren im Serieneinsatz ein. Das Lackverfahren ist nicht nur emissionsfrei – der lösungsmittelfreie Lack lässt sich zudem auf einer niedrigeren Stromstufe verarbeiten. Auf diese Weise wird Energie eingespart.

Verzicht auf Verpackungsmaterial

Durch die hauseigene Logistik hat C + P die Möglichkeit, den Großteil aller Bestellungen fertig montiert und ohne Verpackung auszuliefern. Dies trägt zu einer deutlichen Reduzierung von unnötigem Abfall bei.

Zertifizierung

Qualität auf höchstem Niveau – von den Produkten bis hin zu den Prozessen. C + P wurde in den Bereichen

  • Qualitätsmanagement (ISO 9001)
  • Umweltmanagement (ISO 14001) und
  • Energiemanagement (ISO 50001)

von der Deutschen Managementsystem Zertifizierungsgesellschaft mbH zertifiziert. Dies sichert eine gleichbleibend hohe Qualität in allen Bereichen und Prozessen.