2000 m² Sozialräume
ThyssenKrupp Nirosta ist einer der weltweit führenden Hersteller von nichtrostenden Flacherzeugnissen mit einem weitgefächerten Programm von Güten, Abmessungen und Oberflächen.
Mit einer Gesamtproduktion von mehr als einer Million Tonnen, über 4.600 Mitarbeitern und mehr als 3,8 Mrd. Euro Umsatz gehört das Unternehmen zu den Marktführern von Flachprodukten aus rostfreiem Stahl.
Die Aufgabenstellung
Um höchsten Ansprüchen an Design und Funktion zu genügen fertigte C + P alle Schränke, Sitzbänke und Deckenkassetten aus Edelstahl von Thyssen-Krupp Nirosta. Ein Material mit außergewöhnlichen Qualitäten. So ist die in den Fronten verwendete Leinenstruktur dieses Edelstahls besonders unempfindlich.
Als Komplettanbieter hat man aber noch mehr spannende Gestaltungsmöglichkeiten. Ein besonderer Reiz liegt darin, hochwertige Materialien miteinander zu kombinieren und somit das Gesamterscheinungsbild noch weiter aufzuwerten.
Viele Mitarbeiter haben sich mit guten Ideen und persönlichem Einsatz am Gelingen des Projekts beteiligt. Kein Wunder, dass die Identifikation der Belegschaft mit Ihrem Unternehmen auch im neuen Belegschaftshaus zum Ausdruck kommt. Was schafft mehr Corporate Identity?
- Der Abluftkanal über dem Schrankgehäuse ist elegant und unsichtbar im Schrägdach untergebracht.
- Gleichmäßige Abluftverteilung durch obere Tellerventile in jedem Abteil.
- Straßen-/Berufskleidungstrennung mit komfortablen Inneneinrichtungs-Accessoires, z.B. Handtuch- und Duschgelhalter, zusätzlicher unterer Ablageboden, Schuhschale und Badelatschenhalter.
Mit Blick fürs Detail
Über die reine Erfüllung der Grundanforderungen hinaus verfolgt C + P die Philosophie, stets einen Mehrwert an Komfort, Design und Funktion zu bieten. Die Einrichtung von ThyssenKrupp Nirosta in Dillenburg ist ein gutes Beispiel hierfür.
So sorgt das Lüftungskonzept nicht nur für gleichmäßiges Abluftverhalten, sondern „versteckt“ den Abluftkanal des Schrankes elegant im Schrägdach. Die seitlichen HPL-Applikationen dienen nicht nur als Einfassung für die Spiegel, sondern gleichzeitig als Beschriftungsträger und optische Veredelung des Raumes durch das attraktive Buche-Dekor.
Die Inneneinrichtung der Schrankabteile bietet nicht nur „Hutboden, Kleiderstange + 3 Haken“, sondern viele nützliche und intelligente Accessoires – vom Duschgelhalter bis zur Schuhschale.
Im Notfall darf die Werksfeuerwehr keine Zeit verlieren. Schutzkleidung muss schnell und ungehindert entnommen werden können. Trotz großer Eile müssen persönliche Wertsachen sicher untergebracht werden Die Feuerwehrschränke sehen nicht nur gut aus, sondern bewähren sich durch ihre pfiffige Konstruktion auch in der Hektik des Einsatzfalles.
Objektbericht:
- Thyssen Krupp Nirosta(4 MB)